
Wasserentnahme aus der „Pulsnitz“
Zum letzten Dienst am Freitag befassten wir uns auf Grund der aktuellen Trockenheit mit der Wasserentnahme aus der „Pulsnitz“. Der Fluss ist derzeit wieder einmal mehr ein Rinnsal, muss aber…
Zum letzten Dienst am Freitag befassten wir uns auf Grund der aktuellen Trockenheit mit der Wasserentnahme aus der „Pulsnitz“. Der Fluss ist derzeit wieder einmal mehr ein Rinnsal, muss aber…
Bei Erntearbeiten entstand vermutlich durch Funkenflug im Mähdrescher ein Brand von ca. 1,5 ha, teils auch im stehenden Getreide.
Heute gegen 13.34 Uhr wurden wir erneut mit den Wehren aus Friedersdorf, Pulsnitz, Ohorn, Großröhrsdorf und Steina zu der Brandstelle vom Montag alarmiert.
Heute gegen 12.25 Uhr wurde unser TLF zusammen mit anderen Wehren zu einem Waldbrand alarmiert. Nach anfänglich falscher Ortsangabe konnte der Brand im Bereich Friedersdorf lokalisiert werden.
Gegen 10.46 Uhr wurden wir mit den Wehren aus Pulsnitz, Friedersdorf, Ohorn, Lichtenberg und Großröhrsdorf nach Pulsnitz in die Schlossklinik alarmiert.
Obwohl der Sommer gerade mal kurz Pause macht, befassten wir uns zum gestrigen Ausbildungsdienst mit dem Thema „Vegetationsbrand“…