„Einsatzplan Keulenberg“ Einsatzübung #19/25

„Einsatzplan Keulenberg“ Einsatzübung #19/25

10. Nov. 2025 | Alle Beiträge, Ausbildung, Einsätze
Datum:01.11.2025, 08:30 Uhr
Einsatzart:B3 Großbrand
Einsatzort:Keulenberg
Erläuterung:Einsatzübung „Einsatzplan Keulenberg“

Einsatzübung „Einsatzplan Keulenberg“

Am Samstag den 1.11. gegen 8.30 Uhr wurden wir zu einem angenommenen Brand ins Keulenberg – Gebiet alarmiert.

Sofort machten sich drei Führungsfahrzeuge auf festgelegten Routen auf den Weg zum Erkunden. Alle anderen Fahrzeuge fuhren ihre jeweiligen Stellplätze an und warteten auf die Befehle.

Nach kurzer Zeit konnte der Brand lokalisiert werden und die Kräfte wurden ebenfalls auf festgelegten Routen hinzugezogen.

In zwei Abschnitten wurde der Brand bekämpft, ein dritter Abschnitt kümmerte sich um die Wasserversorgung (Aufbau von drei Entnahmestellen in Oberlichtenau, Reichenbach und Großnaundorf sowie Transport mit den TLF) . Die Einsatzleitung bezog am Gerätehaus Oberlichtenau im ELW 1 aus Lichtenberg Stellung.

Es kamen 95 Kameradinnen und Kameraden mit 19 Fahrzeugen zum Einsatz. Der Brand von 2,5 ha wurde mit 80.000 l Wasser gelöscht.

Die Bürgermeister/Hauptamtsleiter der beteiligten Gemeinden machten sich ein Bild vom Geschehen. Der Abschluss/kurze Auswertung der gelungenen Übung erfolgte nach ca. 4,5 Stunden in unserem Gerätehaus mit einem Imbiss. Danke an den Förderverein der Feuerwehr Oberlichtenau e.V. und Feuerwehr-Förderverein Großnaundorf für die Unterstützung!

Über die Entstehung und den Sinn und Zweck des Einsatzplanes werden wir in den nächsten Tagen hier genauer berichten!

Wir waren mit allen Fahrzeugen und 22 Kräften im Einsatz

Mit im Einsatz: